Deal.Tax

Der Tax-Blog zu den Themen M&A, Private Equity, Immobilientransaktionen und Unternehmensbewertung

News und Beiträge

Willkommen beim M&A Tax Blog


Steuern spielen bei M&A, Umwandlungen, Immobilientransaktionen und Private-Equity-Investments eine zentrale Rolle und dienen bei allen Deals als wirtschaftlicher Werttreiber oder selten leider auch als Deal-Breaker und beenden Transaktionen vorzeitig. Daher erfordern erfolgreiche Deals in allen Bereichen regelmäßig eine frühzeitige steueroptimierte Gestaltung der Deal-Struktur.

Unser M&A-Blog Deal.Tax informiert Sie fortlaufend über die relevanten Neuerungen im deutschen Steuerrecht bei Transaktionen.

Blog-Autoren von Deal.Tax sind die Berater von Leidel & Partner, einer mittelständischen Wirtschaftsberatung in Bayern, mit Fokus auf M&A, Private Equity, Immobilien und Unternehmensbewertungen in den Branchen Technology, IT, Real Estate, Industry and Medical.

über 10 Jahre

Erfahrung im Bereich steuerlicher Transaktionsberatung

über 3 Mrd. Euro

an steuerlich begleiteten Transaktionen in den letzten 10 Jahren

über 10 Fachberater

in den Bereichen M&A, Restrukturierung, Unternehmensbewertung und Immobilien

über 10 Länder

mit Unternehmenstrukturen und Investments in Europa, USA und Asien

Deal.Tax Alert

von Maximilian Saller 27. März 2025
Investments von Family Offices und Vermögensverwaltungen in Private-Equity-Gesellschaften erfolgen regelmäßig steuerneutral, jedoch wird die Rückzahlung derartige Capital-Contributions als steuerlich definierte Einlagenrückgewähr in der Fonds-Praxis häufig zu Unrecht besteuert.
von Lena Brandl 21. Februar 2025
Der Schutz von Geschäftsgeheimnissen ist ein hohes Gut und hat stets hohen Stellenwert bei Unternehmen. Deren Schutz wird nun mit Blick auf mögliche Offenlegungspflichten im Rahmen von Zivilprozessen gestärkt.
Weitere anzeigen →

Themengebiete


  • Finance & Valuation

    Unternehmensbewertungen von Wirtschaftsprüfern unterstützen Deal-Maker in ihren Entscheidungsprozessen zu Unternehmenstransaktionen (Fairness Opinion), dienen darüber hinaus dem betrieblichen Accounting als Bilanzierungsgrundlage und schaffen gegenüber Finanzbehörden Rechtssicherheit.

    Schaltfläche
  • Newsletter

    Newsletter abonnieren

    Share by: