Deal.Tax

Der Tax-Blog zu den Themen M&A, Private Equity, Immobilientransaktionen und Unternehmensbewertung

News und Beiträge

Willkommen beim M&A Tax Blog


Steuern spielen bei M&A, Umwandlungen, Immobilientransaktionen und Private-Equity-Investments eine zentrale Rolle und dienen bei allen Deals als wirtschaftlicher Werttreiber oder selten leider auch als Deal-Breaker und beenden Transaktionen vorzeitig. Daher erfordern erfolgreiche Deals in allen Bereichen regelmäßig eine frühzeitige steueroptimierte Gestaltung der Deal-Struktur.

Unser M&A-Blog Deal.Tax informiert Sie fortlaufend über die relevanten Neuerungen im deutschen Steuerrecht bei Transaktionen.

Blog-Autoren von Deal.Tax sind die Berater von Leidel & Partner, einer mittelständischen Wirtschaftsberatung in Bayern, mit Fokus auf M&A, Private Equity, Immobilien und Unternehmensbewertungen in den Branchen Technology, IT, Real Estate, Industry and Medical.

über 10 Jahre

Erfahrung im Bereich steuerlicher Transaktionsberatung

über 3 Mrd. Euro

an steuerlich begleiteten Transaktionen in den letzten 10 Jahren

über 10 Fachberater

in den Bereichen M&A, Restrukturierung, Unternehmensbewertung und Immobilien

über 10 Länder

mit Unternehmenstrukturen und Investments in Europa, USA und Asien

Deal.Tax Alert

von Lena Brandl 8. Juli 2025
Zwei aktuelle Entscheidungen des Bundesfinanzhofs (BFH) zeigen, wie komplex die Abgrenzung zwischen der Vermögensverwaltung und dem gewerblichen Grundstückshandel sowie die Besteuerung im Rahmen privater Veräußerungsgeschäfte ist. Zum einen konkretisiert der BFH die Anwendung der sogenannten Drei-Objekt-Grenze bei der erweiterten Gewerbesteuerkürzung für Immobilienunternehmen. Zum anderen bestätigt der BFH die steuerliche Behandlung von teilentgeltlichen Grundstücksübertragungen, z.B. bei Übernahme von offenen Darlehen durch den Beschenkten, als privates Veräußerungsgeschäft im Sinne des § 23 EStG.
von Jakob Eisenreich 2. Juli 2025
Der One Big Beautiful Bill Act könnte mit Blick auf ausländische Anleger mit (Fonds-)Investments in den USA zu einer Erhöhung der Quellenbesteuerung in den USA und somit zur effektiven Renditeminderung von US-Investments führen. 
Weitere anzeigen →

Themengebiete


  • Finance & Valuation

    Unternehmensbewertungen von Wirtschaftsprüfern unterstützen Deal-Maker in ihren Entscheidungsprozessen zu Unternehmenstransaktionen (Fairness Opinion), dienen darüber hinaus dem betrieblichen Accounting als Bilanzierungsgrundlage und schaffen gegenüber Finanzbehörden Rechtssicherheit.

    Schaltfläche
  • Newsletter

    Newsletter abonnieren